Category: Aktivitäten

Endspurt

Der Boden ist gelegt, Wände und Decke sind frisch verputzt un gestrichen, die Beleuchtung ist perfekt, jetzt müssen wir die Ausstellung wieder instand stellen. Die temporären Vorbereitungen der Ausstellungsregale hat eine erhebliche Zeitersparnis gebracht. In nur einem Nachmittag waren wir in der Lage, alles wieder so auf zu stellen als ob nichts gewesen wäre. Wir sind bereit für die routinemässigen Öffnungstage dieses Wochenendes.

32-loro10_soutien_web_rvb_jpg

propatria

 

Eine neuer Boden

Wie es so schön heisst: Denke global und kaufe lokal. Wir wählten deshalb den Besten in der Region, die Firma Menetrey, der Spezialist für Holzböden seit über hundert Jahren.

menetreycouleur_S

Read More

Ein leeres Museum

Das Museum ist voll von Leere. Wir leerten den Raum um den neuen Plankenboden aus Burgundereiche legen zu lassen. Der Linoleumboden ist auch schon über dreissig Jahre alt. Es ist auch solange her, dass dieses Lokal das letzte mal ganz leer da stand. Aber keine Angst, an diesem Wochenende werden wir wieder bereit sein, Sie willkommen zu heissen.

 

32-loro10_soutien_web_rvb_jpg

propatria

Die Rochade

Der Umbau der Ausstellung ist erfolgt. Die Werkzeuge haben ihren endgültigen Standort an der gegenüber liegenden Wand eingenommen, schön nach Epochen nebeneinander aufgereiht. Dank der Verschiebung der Regale haben wir nun auch mehr Platz für die Schuhe.

32-loro10_soutien_web_rvb_jpg

propatria

Read More

Noblesse oblige – Château de Prangins

Unser Erstauftritt in Kostümen des 18. Jahrhunderts verlief nicht unbemerkt. Dieses Jahr haben wir in eine neue Gewandung investiert, ein paar Meter IKEA stoff für wenig Geld, Eisendraht, Stäbchen, Schlauch und ein paar Stück Schnur und immerhin zwei Monate Handarbeit vollbrachten das Wunder. Es scheint das damals ein Schneider auch als Architekt hätte walten können bei solch monumentalen Gewänder. Wenn solch holde Damen durch den Salon stolzierten muss das einem das Eindruck einer spanischen Galion unter vollen Segeln gegeben haben. Beide Roben bekamen an jenem Tag eine Auszeichnung, der Publikumspreis ging an unsere Tochter die kräftig mitgeschneidert hatte. Der Authentizitàtspreis, von Kostümexperten vergeben ging an unsere Frau Doktor deren Finger noch ganz wund vor lauter Nähen waren. Das ganze spielte sich im Nationalmuseum in Prangins ab

25 Jahre Company of Saynt George

Wir waren zu einem ganz besonderen Geburtstags eingeladen. Die Company of Saynt George feierte ihr 25. Jubiläim im und um das Schloss von Vallerois-le-Bois. Dieser Anlass sollte als ein Familienfest gedacht sein, ohne Publikum in modernen Kleidern und elektronischen Apparaten. Dies ergab eine echt mittelalterliche Atmosphäre wo man fast geglaubt hätte ganze 600 Jahre in die Vergangenheit geraten zu sein in dieser authentischen Umgebung eines mittelalterlichen Schlosses.

Read More

Kopfsteinpflaster vor der Tür

Im Sanierungsprojekt des Rôtillon Quartiers sind auch die Strassen und Gassen mit einbezogen. In mühsamer Handarbeit sollen sie mit Kopfsteinpflaster besetzt werden, das wird wohl einige Monate dauern bis alles fertig ist. Die klingenden Hammerschläge der Kopfsteinsetzer schallen wie Musik durch die engen Strassen. Ob Regen oder Sonne jeden Tag wächst die Pflasterung um einige Meter.

Römerfest in Pettinesca

Der römische Templebezirk von Studen-Petinesca erstreckt sich über eine grössere Waldparzelle. Die Animationen und Informationsstände erstreckten sich durch den Wald. So war auch unser Stand voller Römerschuhe ganz von Natur umgeben. Das Eregnis war vom Verein Pro Petinesca und dem le Archäologischen Dienst des Kantons Bern organisiert und hatte einen riesigen Publikumserfolg. Unser Auftritt geschah im Rahmen der kulturellen Vorführungen der Gesellschaft für archäologische Animationen AnimArc.